Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 73 Antworten
und wurde 848 mal aufgerufen
 Archiv des internen Allianzrates
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Darklord Venom Offline

Besucher

Beiträge: 915

28.07.2007 16:23
Neue Allianzverfassung Antworten
scheinbar schon
Aayla Secura Offline



Beiträge: 1.456

28.07.2007 16:41
Neue Allianzverfassung Antworten
Wär nicht schlecht wenn mal jemand mit den entsprechenden Rechten die Umfrage(n) starten würde... zum diskutieren gibt es ja scheinbar nix mehr.
Aayla Secura Offline



Beiträge: 1.456

30.07.2007 13:59
Neue Allianzverfassung Antworten
Keine Umfragen, keine Diskussionen.... heißt das jetzt es interessiert niemanden mehr?
Zottelvieh Offline

Besucher

Beiträge: 1.223

30.07.2007 14:14
Neue Allianzverfassung Antworten
doch doch nur sollten die nötigen umfragen erstellt werden und das können nur padme oder don
Don Roberto Offline



Beiträge: 4.903

30.07.2007 14:15
Neue Allianzverfassung Antworten
sorry, bei mir herrschte in den letzten tagen etwas stress.
also:
1.) ich denke, die leader und coleader sollten sich intern ihre aufgabenbereiche aufteilen und außer dem rangnamen sollte in der hierarchie kein unterschied zwischen Leader und coleader geacht werden, was auch in der verfassung stehen sollte.
2.) schätze das können wir so lassen, dass für relativ unaktive (Forum) member der kick nach 4 tagen erfolgen sollte, für alle anderen member muss der leader und coleader entscheiden, ob nun nach 4 tagen gekickt wird, oder nicht.
3.) jetzt sind ja doch noch ne menge vorschläge dazu aufgetaucht, wäre evl. gut, wennjeder seinen vorschlag nochmal überarbeitet und ihn dann hier erneut postet.
4.) hierzu starte ich mal ne ratsinterne umfrage, ich bitte jeden seine stimme dort dann auch abzugeben.



[color=orange] Pirates are cool! [/color]

Padme Skywalker Offline

Besucher

Beiträge: 5.019

30.07.2007 14:44
Neue Allianzverfassung Antworten
1) und 2) find ich gut so, bei 3) finde ich bisher den Vorschlag mit dem "Member-Austausch" am besten, denn so bleiben die Teilallianzen gleichmäßig mit Membern bestückt.
Bei 4), also da würde ich mich weng am Allyschnitt orientieren, der von der Main ist derzeit bei 493k, das würde sogar Top400 entsprechen, und von daher werde ich wohl für Top500 stimmen (ist, soweit ich das grade gesehen habe ja das höchste).. Beim Wing werd ich mit ner ähnlichen Taktik vorgehen denk ich.
Aayla Secura Offline



Beiträge: 1.456

30.07.2007 15:00
Neue Allianzverfassung Antworten
Also bei der Main habe ich Top 500 genommen, wären in etwa 400k Punkte und da liegt im Wing nur Waahrg drüber. Bei Top 600 würden allerdings schon 3 über dem Limit sein (auch wenn davon nur 2 wechseln würden) und es gibt einige die auch von dem Limit nichtmehr weit entfernt wären. Bei Top 550 wäre die Situation in etwa die gleiche wie bei Top 600

Beim Wing hab ich für Top 1000 gestimmt, Systemfeind ist schon seit 20 Tagen inaktiv... wer weiß ob der nochmal zurück kommt. Top 1000 wären ca. 170k Punkte, wobei die 3. und 4. letzten nur 1k bzw. 3k Punkte davon entfernt wären und die wohl eher nicht wechseln würden.

Die beiden Limits würden zumindest beim Wing relativ gut zur aktuellen Situation passen. Außerdem sind die Limits als einzigstes hoch genug um die Allys auf Dauer zu verstärken was den Punkteschnitt angeht.
Padme Skywalker Offline

Besucher

Beiträge: 5.019

30.07.2007 15:13
Neue Allianzverfassung Antworten
Ich bin auch für Main Top500 und Wing Top1000, finde aber, dass nicht zwingend alle wechseln müssen die dann nicht mehr im entsprechenden Limit sind, sondern nur die, die deutlich drüber bzw. drunter sind. Denn ich gehe ja mal davon aus, dass das Limit ne zeitlang so bleibt und die Leute die relativ knapp drunter sind holen die Punkte fürs Limit vermutlich auch recht schnell auf und von daher brauchen sie meiner Meinung nach nicht nachm neuen Limit wechseln, nur um dann kurze Zeit später wieder zurück zu wechseln.
Don Roberto Offline



Beiträge: 4.903

30.07.2007 15:22
Neue Allianzverfassung Antworten
ja, allerdings steigen ja auch die anforderungen für top500, wodurch man nicht sagen kann, das ein spieler, der knapp darunter ist, das ganze bald aufhohlen wird.
allerdings, sollte ein wechsel nach der entscheidung über das punktelimit anstehen, so würde ich sagen, alles was 5% weniger punkte hat, als das punktelimit besagt, müsste wechseln.
is das ein guter kompromis?
der top 500 spieler hat momentan 394k punkte, 5% weniger wären 374k punkte.



[color=orange] Pirates are cool! [/color]

Padme Skywalker Offline

Besucher

Beiträge: 5.019

30.07.2007 15:23
Neue Allianzverfassung Antworten
Ja das schaut gut aus, ist ne gute Idee
KrootOx Offline



Beiträge: 2.135

30.07.2007 16:43
Neue Allianzverfassung Antworten
Joa, das mit den Punktelimits klingt gut, werd dann noch Waahrg beöabern, das er wechseln soll, auch wenn er wahrscheinlich noch immer net will.

Ansonsten bleibt aus meiner sicht nur noch eine Frage. Das mit den 5% unter oder über dem, was gefordert wird, is das nur jetzt so, weil wir die neuen Limits einführen, oder bleibt das auch so, sprich sobald jemand eines der beiden erreicht is es für ihn/sie Zeit zu wechseln? Das fände ich teilweise gut, teilweise nicht, da mn dann, sobald man einmal seine Fleet verliert wechseln müsste, andererseits hätte man ein zusätzliches festes Ziel vor Augen, wenn man im Wing oder Camp is.

Zu der Sache mit dem wechseln denke ich auch, dass die Sache mit dem Austausch das beste ist, wobei hier wieder die Frage is, wie das zu handhaben sein sollte, wenn jemand als Bsp. aus dem Wing in die Main kommen sollte nach Punken, dort aber niemand unter den geforderten Mindestanforderungen liegt. Zwar gibt es ja immernoch die Idee, dann jemanden aus dem Camp in den Wing hoch zu ziehen, aber wenn dort dann niemand die Nötigen Bedingungen erfüllt steht man so, oder os vor einem Problem. Wenn man aber andererseits saggt, ja dann muss halt mal ein einseitiger Wechsel stattfinden sehe ich auf dauer das Prob., da wir uns ja alle bemühen besser zu werden und das im Schnitt ja auch tun, dass irgendwann die main und der Wing an ihre Membergrenzen stoßen.
Ideen hierzu?
Aayla Secura Offline



Beiträge: 1.456

30.07.2007 16:56
Neue Allianzverfassung Antworten
Also das mit den 5% sollte, wenn überhaupt, nur einmalig stattfinden. Wenn immer alle hoch wechseln würden wäre zum einen die Main ziemlich schnell an (über) ihrem Limit, zum anderen würde es dem Wing jede Chance nehmen einen guten Schnitt zu bekommen. Von daher würd ich eher sagen wir lassen es so wie es ist, lieber drei gute Allyteile, als Main ganz oben und Wing und Camp weit dahinter.
Und auch bei anderen Allys gibt es eigentlich nirgendwo eine Punktegrenze in der man in die nächsthöhere Ally muss, sowas gibt es immer nur nach unten hin und so sollte es bei uns auch nur sein. Sprich: Egal wie viele Punkte jemand hat, ihm/ihr sollte freigestellt sein in welchem Allyteil er/sie bleiben möchte sofern die Mindestpunktzahl nicht unterschritten wird.
Aayla Secura Offline



Beiträge: 1.456

04.08.2007 01:19
Neue Allianzverfassung Antworten
6 von 8 haben abgestimmt... wäre schön wenn die fehlenden beiden noch ihre Stimme abgeben würden. ;)
Don Roberto Offline



Beiträge: 4.903

04.08.2007 17:31
Neue Allianzverfassung Antworten
pech, dann haben sie halt ihre chance auf meinungsfreiheit vertan.
im übrigen hätten 2 stimmen in beiden abstimmungen das ergebnis nicht mehr kippen können.

also is es jetzt amtlich, die begrenzug liegt in der main nun bei top 500 und im wing bei top 1000.

so, wenn dann unsere neuen regeln in kraft treten, sollten alle, die 5% unter diesen grenzen liegen, in den nächst tieferen allyteil wechseln, bzw. alle, die 5% mehr als die geforderten punkte haben in ihren entsprechenden allybereich gehen, das sollte auch bindlich sein, wenigstens für dieses einemal.
so, denke damit wäre punkt 4 abgearbeitet, bleibt nur noch punkt 3 .


hmm, es scheint so, als ob die meisten für den zweiseitigen wechsel wären.
hier mein vorschlag dazu:
wechel in höher bzw. niedrigere allianzteile geschehen nur noch, wenn je ein spieler aus den zwei betroffenen allianzteilen ihre plätze tauschen.
das sollte im grunde genügen.
allerdings sollte es noch einige bedingungen bei diesem wechsel geben:
1. leader und coleader beider allianzteile müssen dem wechsel zustimmen.
1.1. sollte einer dieser 4 spieler über längere zeit verhindert sein, stimmt sein kollege für ihn mit ab. (es müssen alle mit Ja stimmen, damit der wechsel geschieht)
1.2. gewechselt werden darf erst, sollte der spieler, welcher in den höheren allianzteil möchte 5% (kann man noch drüber diskutieren) mehr punkte hat, als der schwächste, mit dem er wechselt.
1.3. möchte ein spieler in den nächst höheren allianzbereich wechseln und hat alle anforderungen erfüllt (5% mehr punkte als der schwächste, zustimmungen der Leader ect.) ist es völlig egal, ob derschwächere spieler, mit dem gewechselt wird, damit einverstanden ist, oder nicht.
1.3.1. sollte der schwächsere spieler nicht einverstanden sein, so hat er 4 Tage bedenkzeit.

2. sollte ein spieler eines niedrigeren allianzteils 20%[color=orange] (diskusionswürdig) mehr punkte haben, als der schwächste spieler des höheren allianzteils, so müssen beide spieler ihre plätze tauschen.

3. Ausnahmeregelung:
sollte ein spieler aufgrund eines angriffes derart geschwächt sein, dass er punktemäßig nicht mehr genug hat, um sich in seinem allianzteil zu halten, so wird ihm ein monat zeit gegeben, in der sein punktezuwachs beobachtet wird, sollte dieser derart stätig steigen, dass er innerhalb von 2 monaten nach dem angriff wieder die erforderten punkte besitzt, bleibt er in sinem allianzteil, sollte sein zuwachs nach einem monat allerdings nicht so aussehen, dass er in einem weiteren monat die erforderte punktzahl nicht erreichen kann, so tauscht er sofort mit einem spieler eines niedrigeren allianzteils.
in diesen 2 monaten wird er nicht zu einem wechsel gezwungen, er kann jedoch freiwillig wechseln.

4. Neubewerber:
sollte der allianzteil, in dem sich der bewerber bewirbt schon voll sein
und:
4.1. er mehr punkte hat, als der schwächste in dem allianzteil, so wechselt er in den nächst niedrigeren teil.
4.2. er weniger punkte hat, als der schwächste in dem allianzteil, so kommt der neubewerber in den nächst tieferen teil.
4.3. sollte der nächst tiefere allianzteil ebenfalls vollbesetzt sein, so wechselt dort der schwächste in ebenfalls in den nächst tieferen allianzteil.
sollte am ende jedoch auch das camp voll sein, so ist eben kein platz für den neubewerber.


ich hoffe euch gefällt das so in etwa.
für verbesserungen und ergänzungen, zitiert am besten den betreffenden teil und schreibt in ner anderen farbe eure verbesserung/ergänzung hinein. das machtes denk ich für alle einfacher dem ganzen zu folgen.



[color=orange] Pirates are cool! [/color]

Aayla Secura Offline



Beiträge: 1.456

04.08.2007 18:57
Neue Allianzverfassung Antworten
Hmmm... ehrlich gesagt würd ich beim Wing gerne alle Member drin lassen die aktuell im Wing sind... wir sind mit 15 Membern sowieso ziemlich schwach besetzt und auch in den Statisktiken weit abgerutscht... wie sähe es denn aktuell aus? Würde irgendjemand von der Main in den Wing wechseln, bzw. jemand vom Camp nachrücken? (sry, bin grad unterwegs und kann da nicht wirklich nachschaun)
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz