Also, erstmal vorneweg, ne kleine Umfrage, wer denn aktiv am Wettbewerb teilnehmen möchte.
Edit: Herraus kamen 9 Zusagen
Ich würde jetzt erstmal, aufgrund der tatsache, dass wir seit den letzten Wettbeweben ziemlich geschrumpft sind, vorschlagen nur noch einen einzigen Wettbewerb zu machen und unterteilungen für Ripp0r, Wingler, Mainler völlig wegfallen zu lassen.
Einen Resswettbewerb könnten wir vleiiecht noch machen, das wäre aber auch das einzigste, was ich in Punkto Wettbewerbsunterteilungen noch empfehlen würde.
Damit wir, falls interesse an dem wettbeweb besteht, würd ich mal als kleine idee zur wertung der KB folgendes in den Raum werfen:
Für die zulässige Größe der KBs würd ich vorschlagen, müssten die gesammten geschrotteten Units im KB nebestimmte %-Zahl der Eigenpunkte überschreiten, ich sag einfach mal 1% und ab 1,5 Mio Punkten 0,5% (kann man ja auch noch weiter staffeln)
-evl. kann man das ähnlich auch mit den Flottenpunkten des Spielers machen
wieviel punkte es dann am ende für nen KB gibt, da würd ich vorschlagen, das hier bei den kleineren spielern nochmal nen prozentualeraufschlag auf die kb's drauf kommt.
wieviel % kann dann ja auch wieder gestaffelt werden, abnehmend mit der steigenden punktezahl.
da das ganze z.T. ein ziemlicher rechenaufwand ist, würd ich sagen, dass wird 1-2 Spielleiter haben (brauchen auch nicht unbedingt aktive teilnehmer sein), die dann auch nochmal die einzellnen kbs nachrechnen.
so, das war meine idee, vllt. setzen wir hier beim diskutieren an oder jemand hat noch völlig andre idee auf lager...mal schaun
Diskutierte Themen und deren Lösungsvorschläge: 1. Verlohrene Units in Gesammtwertung
ja oder nein
Mindestgewinn
Mindestgewinn in abhänigkeit der Fletpunkte
Mindestgewinn in höhe von 100k (oder mehr..diskutierbar)
MindestKBgröße für Wettbewerbsteilnahme
noch keine Vorschläge
Wertung der RIPatts
bei allen nur 70% der Units zählen
atts gegen inaktive und atts bei einem win von weniger als 1,5 kk res wird mit 0,5 multipliziert
atts gegen aktive und bei einem win von 1,5kk und mehr res wird voll gewertet
Atts gegen Aktive ab einem win von 500k ganz normal, <500k gewinn *0,5 (inaktive nur *0,5)
atts gegen inaktive und gegen aktive bei einem win von weniger als 500k mit 0,5 multiplizieren
sorc schrieb am 27.11.2008 18:07 Uhr:
kommt aber drauf an, wann das ding startet und ob ich da klausuren schreib aber ich sag mal ja, will ja keine spaßbremse sein.
erstmal müssten vielleicht noch ein paar kleine ideen kommen, wie wir ds ganze machen...ehr wird daraus eh nix und wenn wir den wettbewerb starten, dann eh mindestens nen monat lang, damit alle was von haben.
bin übrigens provitiv überrascht, dass doch so viele mitmachen wollen...wobei ich auch hoffe, dass auch alle Neune am ende mitziehen
P.s. Als kleiner anreiz, ich würde 3mio Deut für den gewinner springen lassen (wenn er punkte schwächer ist). xD
spielerschulden sind ehrenschulden ich bin auch dabei...besonders wennisch endlich nen mond in g1 habe...
aber ic hätte da gleich ma ne frage an don.. deine regelungen da oben finde ich ganz gut...auf jeden mal besser als beim letzten mal..aber wie machen wir das mit aks? wie beim letzten mal?
________________________________________________ zwischen mir und dem wahnsinn ist oft nur ein schmaler grad...
also bim aks würd ich sagen, die Ress die in den schiffen stecken werden zusammen gerechnet und je nachdem wieviel prozent der jeweilige spieler hat auf die anteiligen units im kb umgerechnet (also wie beim letzten mal(?)) und anschließend wird ganz normal (wie oben) weiter gerechnet.
+DaBeste> ryder, deine argumente sind nicht hieb und stichfest +DaBeste> du musst die 4 Bs beachten +DaBeste> Behauptung +DaBeste> Begründung +DaBeste> Beleg yder sets mode: +b *!*@DaBeste.user.OGameNet @Ryder> Ban kick aBeste was kicked by Ryder (DaBeste)
Ähm, nein, es wird wohl noch nen weilchen dauren bis der Wbw anfängt, dass ganze befindet sihc noch vollkommen in der Planungsphase.
Ich werd mir das ganze am We mal genauer ansehen und dann meine Ideen dazu äußern.
So, da anscheinend kein wirkliches Interesse an der ganzen Materie besteht, bring ich halt nochmal nen Ausgearbeiteteren Vorschlag vor um das ganze vielleicht ein klein wenig nach vorn zu bringen.
Falls das nicht klappt, dann kann der bereich ja ganz geschlossen werden, da ja allem anschein nach doch nicht so ein großes Interesse vorhanden ist.
Zitat:
Don Roberto schrieb am 26.11.2008 17:46 Uhr:
Für die zulässige Größe der KBs würd ich vorschlagen, müssten die gesammten geschrotteten Units im KB nebestimmte %-Zahl der Eigenpunkte überschreiten, ich sag einfach mal 1% und ab 1,5 Mio Punkten 0,5% (kann man ja auch noch weiter staffeln)
-evl. kann man das ähnlich auch mit den Flottenpunkten des Spielers machen
Hierzu folgendes:
<500k Punkte: 1% oder 2,5kk
501k-1000k Punkte: 0,9% oder 7kk
1001k-1500k Punkte: 0,8% oder 10kk
1501k-2000k Punkte: 0,7% oder 12,25kk
2001k-2500k Punkte: 0,64% oder 14,4kk
2501k-3000k Punkte: 0,59% oder 16,25kk
3001k-3500k Punkte: 0,53% oder 17,25kk
3501k-4000k Punkte: 0,48% oder 18kk
bitte beachtet hierbei, dass die Units von Angreifer UND Verteidiger bei der Rechnung zusammengezählt werden.
wieviel punkte es dann am ende für nen KB gibt, da würd ich vorschlagen, das hier bei den kleineren spielern nochmal nen prozentualeraufschlag auf die kb's drauf kommt.
wieviel % kann dann ja auch wieder gestaffelt werden, abnehmend mit der steigenden punktezahl. keine Ahnung...dazu is es zu spät oO
da das ganze z.T. ein ziemlicher rechenaufwand ist, würd ich sagen, dass wird 1-2 Spielleiter haben (brauchen auch nicht unbedingt aktive teilnehmer sein), die dann auch nochmal die einzellnen kbs nachrechnen.
1) wieso sollte man die eigenen verlorenen units auch mit rein zählen? also, klar ich weiß dass es oft im forum auch so gemacht wird, aber da könnt ich mich auch selbst schrotten und wär ganz weit vorn (extrem beispiel^^) nur das ist ja keine leistung.
2) ich finde bei der staffelung sollte man bei den pkt 3501k- 4000k einen größeren sprung machen für die erforderten units. würd sponntan minimum 50kk geschrottete units vorschlagen.
ach, gibts noch nen minumum an gewinn den man holen muss? weil sonst könnt ich ja täglich mit den rips in ne deff fliegen, wär ja auch langweillig.
Okay, also, hatte Don ja versprochen mich hierzu auch mal zu äußern und hier kommts, also:
1. Entweder hat Don eine ganz andere Prozentrechnung in der Schule gelernt als ich, oder aber ich schecks net, wobei mir zweiteres deutlich wahrscheinlicher erscheint, aber, wenn ich 1% meiner Punkte in Units schrotten muss, wären das zum jetztigen Zeitpunkt 17 - 18k Units, dass heißßt, wenn jemand den unglücklichen Fehler begeht, mich mit 20 Sonden zu scannen hab ich nen Kb für den Wbw, bitte erkläre mir, wie das gemeint is, denn ich bin mir sicher, so nicht (auch deine ausführliche rechnung hat mir net weiter geholfen, sry)
2. Um es kleinen Spielern etwas einfacher zu machen wäre ich folgende Regel:
- Spieler mit bis zu 500k Pkt. können die Units ihrer Kbs *2 rechnen
- Spieler mit bis zu 1 mio Pkt. können ihre Units *1,5 rechnen
- Spieler mit 1 - 2 mio Pkt. können ihr Kbs *1 rechnen
- spieler mit mehr als 2kk units müssen ihre Kb´s * 0,9 rechnen
Falls jemand denkt, es ginge mir hier um einen persöhnlichen Vorteil, da ich relativ nah an der 2kk Grenze bin, diese aber noch net überschritten habe, glaubt mir, ich arbeite mit Hochdruck daran!
3. Kb´s MÜSSEN win bringen, am besten min. Fleetpoints * 5 um gewertet zu werden
4. Rip ats werden * 0,5 gerechnet bei den Units (um das Problem des letzten Wbw´s etwas zu entschärfen, denn mit etwas Glück finde ihc nen inaktiven, der zumindest 5 Kb´s lang alle anforderungen erüllt und das is schön mächtig ärgerlich, wenn man nur durch wellen-farmen mit Rips nen haufen units sammeln kann, wärend sich die anderen den Buckel krum schuften um was zu finden)
5. @McCoy: 50kk minimum in diesm Uni sind nahezu nicht mehr schaffbar, ein raid mit 30kk is schon echt net schlecht, beim jetztigen Stand der Dinge, der sich so schnell sicher net verbessern wird
6. Naja, meine rechenvarianten sind irgendwie leichter als Don´s (glaube ich, hab sein System ja ncoh net geblickt^^) aber ein oder zwei Spielleiter fände ich wirklich auch net schlecht
7. Ich finde auch, dass nur die von uns geschrotteten Units mit einfließen sollten und net, die bei uns geschrotteten Units, es geht schliclich im Wbw darum, möglichst viele Units bei Gegnern zu schrotten und net zusätzlich bei sich selbst.