kann allen deinen ideen nur zustimmen, auch wenn mir die rips nun wirklich nicht zu gute kommen.
bei dem pkt mit 50kk minimum. also das dieser vorschlag nicht ernst gemeint war, sollte glaub uns beiden klar sein :b besonders wenn man betrachtet wer in diese staffelung reinfällt
Ich würd zwar nicht mitmachen aber ich erkläre mich hiermit bereit mich als Rechenmaschine ( ehrlich, ich liebe Mathe) zur Verfügung zu stellen, wenn wir die Zählvariante von KrootOx nehmen oder Don mir seine noch einmal eingehender erläutert.
Also, @McCoy:
Das bei sowas nur ewinnatts zählen, is wohl klar...hab's nicht weil ich das eigentlich für selbstverständlich gesehen hab, gut hab ich mich geirrt.
Und was die eigenen verluste betrifft, war das ne spontane idee, kann auch weggelassen werden, wayne. Ich wollt halt nur mal nen Anfang machen, da hieraus sonst nie was geworden wäre.
@Krootox:
zu 1.)Ich weiß jetzt nicht recht wo das Problem an meiner Rechnung ist, sagen wir
wer unter 500.000 (500k Punkte) liegt muss 1% seiner Punkte schrotten
(500k Punkte*0,01=5(kk Units)) usw.
oder als 2. Alternative nehmen wir nen Festwert bei <500k Punkten von 2,5kkUnits im KB
das Ganze setzt sich dann so fort, wie in meinem letzten Post schon einmal erklährt.
Das es bei 1% der eigen Punkte nicht reicht ein paar Spiosonden nicht ausreichen, is wohl logisch...
Ich hoffe ich konnte diese schwierige Angelegenheitetwas auflösen.
Gut, ne idee dafür, welche KB's zählen, hab wir.
zu 2.) höhrt sich gut an, vllt. kann man aber die KB's in den unter 1Mio Punktzahlen noch etwas höher Werten.
Gut, ne Idee mit wieviel die KB's am ende gewertet werden haben wir auch.
zu 3.) warum so kompliziert? grade bei Atts is die Fleetpunktzahl 'n ziemlich schwankender Punkt.
Würd da sagen, Mindesgewinn is 100k Ress...das sollte reichen.
Wir haben schon genug Rechnerei bei der ganzen sache.
zu 4.) ab nem bestimmten gewinn können die ripatts ja etwas mehr gewertet werden.
zu 6.) Okay...du hast ne Rechnung darüber, wie die geposteten KB's gewertet werden...nur, welche werden überhaupt zum Wettbewerb zugelassen??
Zitat:
Für die zulässige Größe der KBs würd ich vorschlagen, müssten die gesammten geschrotteten Units im KB nebestimmte %-Zahl der Eigenpunkte überschreiten, ich sag einfach mal 1% und ab 1,5 Mio Punkten 0,5% (kann man ja auch noch weiter staffeln)
-evl. kann man das ähnlich auch mit den Flottenpunkten des Spielers machen
Hierzu folgendes:
<500k Punkte: 1% oder 2,5kk
501k-1000k Punkte: 0,9% oder 7kk
1001k-1500k Punkte: 0,8% oder 10kk
1501k-2000k Punkte: 0,7% oder 12,25kk
2001k-2500k Punkte: 0,64% oder 14,4kk
2501k-3000k Punkte: 0,59% oder 16,25kk
3001k-3500k Punkte: 0,53% oder 17,25kk
3501k-4000k Punkte: 0,48% oder 18kk
bitte beachtet hierbei, dass die Units von Angreifer UND Verteidiger bei der Rechnung zusammengezählt werden.
Jo, habs nachvollzogen auch wenn deine Rechnung noch immer total Käse, bzw. deine Erklärung, da du an keiner Stelle in diesem thread (und ich habe extra nochmal alle posts nachgeguckt) erwähnst, dass man eine bestimmte Prozentzahl der eigenen Punkte mit 1mio Units multipizieren musst und bevor du jetzt sagst, dass sei doch wohl klar, naja scheinbar net, denn ich war ja net der einzige ders net verstanden hat...
Aus dem gleichen Grund, den du allerdings bei den Fleetpoints erwähnt hast (und den ich sehr richtig finde), nämlich der fluktuation der eigenen Punkte, finde ich, sollten feste Werte genommen werden und keine % Punkte und diese sollten vllt., aufgrund des immer leerer werden des Unis auch etwas tiefer angesetzt werden.
Zu den Ripatts, naja, ich finde, Rip-att bleibt rip-att, hier sollte aber am besten einen Mehrheit entscheiden und es sollten Vorschläge gemacht werden wann man von der üblichen Regel absieht. Ich habe hierzu aus oben genanntem Grund keien schlüssige Idee.
Meine Fresse, mit ein klein wenig Überlegung hätte man ja auch selber dahinter kommen können, es muss ja wohl nicht jeder Pups auf kleinste Detail zerpflückt werden!
Mit ein etwas Logik hätte jeder drauf kommen können, dass mit sicherheit nicht 17k units oder so gemeint sind und falls es doch eine zu große Zumutung wäre, steht dahinter ne alternative Variante mit Festpunkten die in KK angegeben ist, worauf man hätte schließen können, dass da wohl 17kk statt 17k (als beispiel) gemeint sind.
ich dachte wir wollten hier sachlich über eine lösung diskutieren damit es endlich los gehen kann.
also ich versteh leider noch nicht den pkt mit den flottenpkt.
1)also allgemein wird ein kb erst gewertet wenn man eine spezielle anzahl an units in abhängigkeit seiner pkt gewertet.
2)EVENTUELL: die units der kbs werden multipliziert, je nachdem wie viele pkt man hat.
3)ein mindest win von 100k res muss da sein.
4) zu den rip atts:
mein vorschlag wäre...
- atts gegen inaktive und atts bei einem win von weniger als 1,5 kk res wird mit 0,5 multipliziert
- atts gegen aktive und bei einem win von 1,5kk und mehr res wird voll gewertet.
5) bei der rechnung bin ich immer noch der meinung dass man seine eigenen verluste nicht miteinrechnen sollte
jetzt hab ich immer noch das problem was jetzt mit den fleetpkt gemeint ist, kann mir das nochmal jemand evt genauer erklären. und die anderen pkt könnte man ja evt schon festhalten oder drüber abstimmen
also..mit den ripatts schließe ich mit mccoy an..wenns ein aktiver ist ist es ja schon ein gewissen risiko da hinzufliegen..aber man sollte es dann mit demwin umgekehrt machen..den bei aktiven ist meistens der win nicht immer ganz so hoch als bei inaktiven (die haben ja meistens eine woche lang ress roduziert)..daher würde ich folgendes ändern:
- atts gegen inaktive und atts bei einem win von MEHR als 1,5 kk res werten...alles drunter mit 0,5 multiplizieren
- atts gegen aktive und bei einem win bis 1,5kk normal werten..und mehr bei mehr win mit zB. 1,5 multiplizieren..
________________________________________________ zwischen mir und dem wahnsinn ist oft nur ein schmaler grad...
ich müsste ja 17.5k units schrotten um den werten zu lassen und dan nen win von 100k win zu bekommen???ich meine das wird bestimmt nicht hinhauen!da finde ich 100k win echt schon nen bissel mikrig
Hmm, tja, was die rechnung angeht, kann ich mich nur don anschließen, wenn ichs net verstanden hätte, hätte ich net gefragt, ka, warum das nen Grund is sich aufzuregen...
Zum win, nun ich dachte mir, da man ja noch eine gewisse abhängigkeit zu den fleetpoints herstellen wollte und weil ich die gleich problematik sehe wie Blink (ich hab noch nie erlebt, dass bei nem att, bei dem 17kk Units geschrottet wurden nur nen win von 100k rum kam), dass man die mindestzahl der zu erbeutenden ress wie folgd berechnet
Fleetpoints * 5
Da das allerdings auch noch recht wenig ist, könnte man hier auch ruhig *10 oder *20 nehmen, darüber könnte dann aber abgestimmt werden, wobei mir *20 bisher am ehesten gefällt (jemand mit 10k fleetpoints müsste dann 200k ress einsammeln, dass sollte wohl möglich sein^^)
Zur Rip-att bewertung wäre ich eher für folgende Regelung:
- Atts gegen inaktive unabhängig vom win immer *1/2, da diese meiner Meinung nach keine besondere Herrausforderung bilden und mit ein bischen Vorsicht auch keni besonders hohes Risiko beinhalten
- Atts gegen Aktive ab einem win von 500k ganz normal
Sehe keinen Grund warum Rip atts ansonsten höher bewertt werden sollten als normale atts, da das Risiko der längeren Flugzeit meiner Meinung nach durch den Faktor der schwereren zerstörbarkeit von Rips kompensiert wird
Ansonsten stimme ich McCoy zu, die Dinge, die soweit klar sind, können ruhig schonmal zur Abstimmung gebracht werden, dann kommt nicht alles auf einmal.
+DaBeste> ryder, deine argumente sind nicht hieb und stichfest +DaBeste> du musst die 4 Bs beachten +DaBeste> Behauptung +DaBeste> Begründung +DaBeste> Beleg yder sets mode: +b *!*@DaBeste.user.OGameNet @Ryder> Ban kick aBeste was kicked by Ryder (DaBeste)
Hmm, hab gerade mal in die stats geguckt und naja, finde *20 immer noch am besten, wenn Don nicht seine fleet hätte, denn ich gestehe on zu, dass er es doof findet, wenn er nur Kb´s mit 1,4mio win einfließen lassen darf, also von daher, von mir aus is auch *10 okay (lj-pushfeet sucked ^^)
blink182 schrieb am 04.12.2008 12:47 Uhr:
also ich sage mal was als ausenstehender
ich müsste ja 17.5k units schrotten um den werten zu lassen und dan nen win von 100k win zu bekommen???ich meine das wird bestimmt nicht hinhauen!da finde ich 100k win echt schon nen bissel mikrig
Was is den das für'n völliger Käse!?
Wenn das wer macht, soll er's doch machen, was aber ein normal denkender Spieler mit überaus großer Warscheinlichkeit nicht machen wird, warum meines erachtens auch ein größerer Mindestgewinn völlig überzogen ist, ebenso die kopplung dessen an die Flottenpunkte (und es ist großer Schwachsinn zu meinen, dass ich das nur sage, weil meine flotte so groß ist...LJ4dw!)
Immerhin war vor einigen Wettbewerben mal gedacht, dass der mindestgewinn nur die möglichkeit eines gewerteten verlustatts ausschließen soll...mehr nicht.
Was die eigenen Verluste betrifft: das hab ich so vorgeschlagen und da es keinen gefällt brauchen wir das ja auch nicht zu machen...mein gott, dass man da noch so dermaßen drauf rumreiten muss, McCoy
Zitat:
1)also allgemein wird ein kb erst gewertet wenn man eine spezielle anzahl an units in abhängigkeit seiner pkt gewertet.
2)EVENTUELL: die units der kbs werden multipliziert, je nachdem wie viele pkt man hat.
Dazu hatte ich schon was hervorgebracht, aber da es anscheinend sowieso niemand kapiert sollten wir uns vllt. doch was anderes ausdenken, bevor ich völlig beim erklähren verzweifle.
Und zu den RIPatts: 0,5% in die Wertung is zu wenig.
P.s. LJ4dw...ihr checkt halt nicht, dass so ne Pushfleet viel geiler is als eure.