Hmm, ich dachte ich hätte einen post geschrieben, der is wohl irgendwie im nichts verschwunden (oder ich hab vergessen ihn abzuschicken, war heut etwas im stress^^)
Wollte jedenfalls noch anmerken, dass ich die multiplikatoren nen bisserl heftig finde, denke man sollte eher >500k * 2,5
500k - 1,5mio *1,5
<1,5mio *1
k...den vorschlag finde ich auch gut..wobei eine sache vllt noch unklar ist...was ist mit nachwellen...sollen die einzenln gerechnet werden..oder einfach in den ersten kb mit rein??
________________________________________________ zwischen mir und dem wahnsinn ist oft nur ein schmaler grad...
mitreinrechnen?
heißt das, dass nen kb wenn er in der ersten welle keinen win macht trotzdem noch gewertet werden kann wenn man durch die nachwellen win macht?
die gleiche frage steht wenn man mit dem ersten kb nicht genug schrottet
Also zu den nachwellen, da hatten wir dass im letzten wettbewerb glaub ich so gemacht, dass die gewinne aus dem ersten KB und die der max. 4 nachwellen zusammengezogen wurden und am ende als ganzes in die wertung einfließen
Also auch die nachwellen, die unter den mindestressanforderungen liegen.
Allerdings nur halt im Resswettbewerb.
Im Schrottwettbewerb würd ich sagen, zählen die nachwellen als eigenständige atts und müssen unabhänig vom ersten KB die mindestunitgrenze erreicht haben um gewertet zu werden.
So, der Wettbewerb startet heute.
Da dieser thread hier schon ziemlich voll ist, mach ich noch einen neuen auf und schließe diesen hier.
Schließlich sind die Diskusionen über das Aussehen des Wettbewerbes beendet