Das kann man nicht so genau sagen, da a und b ja Variablen sind, das kann jede Zahl sein.
Aber nach Satz des Pythagoras:
a Hoch 2 + b Hoch 2 = c Hoch 2
wenn du schon damit anfängst, dann schreib das wenigstens so: a²+b²=c²
sieht besser aus und hat nen viel größeren wiedererkennungsgrad
@gek: der taschenrechner gibt allerdingsnicht die stammfunktionen der integrale an, von daher müssen die noch selbst ausgerechnet werden.
aber das nullstellenberechnen geht ratzfatz, sogar die polynomendivision wird damit übersprungen und zur abiturprüfung in mathe is er zugelassen