Ein Mann steigt eine laufende Rolltreppe in Fahrtrichtung hinauf. Nachdem er
sechs Stufen erstiegen hat, betritt seine Frau ebenfalls die Rolltreppe und eilt
ihm nach. Hierbei geht sie doppelt so schnell wie ihr Mann.
Beide treffen sich am Ende der Rolltreppe, die Frau musste dazu 24 Stufen ersteigen.
ob die frau nun schneller oder nicht schneller als ihr mann war, is doch egal, genauso wenig, wie das sie sich beide oben treffen ode der mann 6 stufen vorsprung hatte, das sind alles unrelevante tatschen, die nichts zur lösung des problems beitragen, jedoch ehr die personen, die das rätsel lösen wollen, verwirren.
Zitat:
Beide treffen sich am Ende der Rolltreppe, die Frau musste dazu 24 Stufen ersteigen.
die frau hat unten angefangen, vondaher hat die treppe 24 stufen .
nur, wirft das jetzt ein neues problem auf, wie schnell rollt die rolltreppe und wie schnell geht die frau da hoch.....jedoch seh ich nirgends zeitgangaben und der mann is auch keine große hilfe, da der ja immer noch auf der treppe ist und oben treffen kann auch heißen das die frau, die ja doppelt so schnell wie der mann ist, auf ihren mann wartet und nicht umgekehrt bzw. dass beide zur selben zeit ankommen.
Zeitangaben braucht man nicht unbedingt.
Ich geb mal 2 Tipps:
-Die Rolltreppe fährt genauso schnell, wie der Mann Stufen steigt (wenn der Mann 5 Stufen gestiegen ist, ist die Rolltreppe auch 5 Stufen nach oben gefahren)
der mann beginnt beim rätsel ab stufe 6, die frau bei 0 wenn der mann nun 6 treppen hinaufsteigt, steigt die frau um 12 stufen (da sie ja doppelt so schnell ist wie er)
sprich:
Mann Frau
6 0
12 12
18 24
nur wie ich damit jetzt auf die stufenanzahl komme, is mir rätselhaft.
etwa 18+24 oder sind es nur 18...ich hab keinen plan
Vielleicht sinds ja 48 Stufen?
Wenn die Rolltreppe genauso schnell fährt wie der Mann läuft, läuft die Frau nämlich genau zweimal so schnell wie die Rolltreppe fährt. Also passiert folgendes: Die Rolltreppe fährt eine Stufe weiter hoch, die Frau steigt jedoch 2 in dieser Zeit hoch. Wenn die Frau 24 Stufen hochgestiegen ist hat sich die Rolltreppe um 12 Stufen weiterbewegt. Die Stufe, die am Anfang ganz unten war, ist jetzt also in der Mitte der Rolltreppe (die Frau steht ja oben ^^). Die Hälfte der Rolltreppe die man betreten kann ist also 12 Stufen lang. Da eine Rolltreppe aber nicht nur so viele Stufen hat wie man sieht, sondern doppelt so viele (das ist ja praktisch ein Kreislauf, die Stufen die oben sind rollen in entgegengesetzter Richtung wieder runter. Wenns nicht so wäre gingen der Treppe ja irgendwann die Stufen aus ^^) hat sie nicht 24 sonder 48.
Ich muss zugeben, so ganz schlüssig ist mir meine Erklärung auch nicht
Aber meine Vermutung sind trotzdem 48 Stufen ^^
Sowas.. dann sinds halt 36 Stufen.
Weil:
Wenn der Mann 6 Stufen hochgeht, fährt die Treppe gleichzeitig auch 6 Stufen hoch. Am Anfang steht er also 12 Stufen über der Frau.
In der Zeit, die die Frau dann braucht um 24 Stufen zu erklimmen läuft der Mann 12 Stufen hoch und die Treppe fährt auch um 12 weiter. Da der Mann am Ende diese Vorgangs oben steht (genauso wie die Frau ^^) hat die Treppe:
12 (Ausgangsposition) + 12 (vom Mann neu erstiegene Stufen) + 12 (von der Treppe gerollte Stufen) = 36
Stufen.
Jetzt richtig?
(ich wollt ja schon fast nen x-ansatz machen aber ich glaub damit käme man in Teufels Küche ^^)