Diese Aufgabe zielt weniger auf Logik und Sprachgefühl als vielmehr auf mentale Flexibilität und Kreativität.
In den ersten fünf Jahren, seit dieser Test enwickelt wurde, hatten nur wenige Testpersonen mehr als die Hälfte aller Fragen im ersten Versuch lösen können. Viele Personen berichten jedoch, daß sie auf Antworten gestoßen sind, lange nach dem sie den Test zur Seite gelegt hatten.
Besonders zu unerwarteten Zeitpunkten, wenn ihr Geisteszustand entspannt war, stießen sie auf Lösungen und konnten den Test über eine Dauer von mehreren Tagen lösen.
Die Lösungen sind stets eindeutig
Beispiel
1000 = G in einem K --> 1000 Gramm in einem Kilo
1: 26 = B im A
2: 7 = WW
3: 12 = SZ
4: 9 = P im SS
5: 19 = GR im GG
6: 0 = G C i d T b d W g
7: 18 = L auf dem GP
8: 90 = G im R W
9: 4 = Q in einem KJ
10: 24 = S hat der T
11: 2 = R hat ein F
12: 11 = S in der FM
13: 29 = T hat der F in einem SJ
14: 32 = K in einem SB
15: 64 = F auf einem SB
16: 5 = F an einer Hand
17: 16 = BL hat D
18: 60 = S s e M
19: 3 = W aus dem ML
20: Alle = W f n R
1: 26 Buchstaben im Alphabet
2: 7 Welt Wunder
3: 12 Stundenziffern (die Zahlen auf der Uhr mein ich.. aber kA ^^)
7: 18 Löcher auf dem Golf Platz
8: 90 Grad im Rechten Winkel
10: 24 Stunden hat der Tag
11: 2 Räder hat ein Fahrrad
13: 29 Tage hat der Februar in einem Schalt Jahr
16: 5 Finger an einer Hand
17: 16 Bundesländer hat Deutschland
18: 60 Sekunden sind eine Minute
Mehr weiß ich spontan mal ned
Ist aber ein interessantes Rätsel ^^
Stimmt alles, außer Nr. 3^^
Damit bist du aber immer noch sehr gut, immerhin hast du die Hälfte auf Anhieb rausbekommen.