Oberinspektor Derrick wurde mit seinem Assistenten Harry Klein zu einem dringenden Fall in ein vornehmes Münchener Hotel gerufen. Auf einem Staatsbankett sollte einer der 64 geladenen Gäste vergiftet werden, aber man wusste nicht, wer von ihnen das Opfer des Anschlages sein sollte.
Man wusste lediglich, daß in einem der 64 Sektgläser der Gäste das Gift enthalten war. Derrick hatte auch Meßstreifen dabei, mit denen man das Gift eindeutig nachweisen konnte.
Aber leider hatte er nur sechs dieser Streifen mit und nicht die nötige Zeit, sich weitere zu besorgen.
Wie gingen Derrick und sein Assistent vor, um mit nur sechs Versuchen das Glas mit dem Gift eindeutig zu identifizieren ?
64 Gläser und 6 Streifen? wie soll denn das gehen???
hm....64 ist 2 hoch 6...komischer zufall,oder?
also müsste man mit jeden streifen die anzahl der gläser halbieren und man hat das ergebnis...........
kann so ein streifen auch teilmengen erkennen?
wenn ja, dann kippt aus 32 gläsern ein bisschen was in ein extra glas und schaut ob da der streifen "anschlägt", wenn ja, dann kippt man von 16 gläsern wieder was zusammen und schaut ob er da anschlägt usw.
bissle kompliziert geschrieben, aber so müsste es gehen...zumindest wenn der streifen auch ne verdünnung nachweisen kann...wenn nicht, dann hab ich kein plan.....