So, hier mal eine kleine Zusammenfassung, was euch bei euren Expeditionen so erwartet:
1. Vorraussezung für Expiditionen is, die Expiditionstechnik, welche man in verschiedenen Stufen erforschen kann.
Alle 4 Stufen erhält man eine weitere Expeditionsfleet, sprich:
Stufe 1: 1Exp.fleet
Stufe 2: 1Exp.fleet
Stufe 3: 1Exp.fleet
Stufe 4: 2Exp.fleet
Stufe 5: 2Exp.fleet
Stufe 6: 2Exp.fleet
Stufe 7: 2Exp.fleet
Stufe 8: 2Exp.fleet
Stufe 9: 3Esp.fleet
usw.
Im weiteren ist die mögliche Haltezeit auch von der Stufe der Exp.Technik abhängig. Mit jeder neuen erforschten Stufe kann man seine Fleets 1h länger halten.
2. Die Expedition
Um eine Expedition durchzuführen nimmt man eine beliebige Anzahl seiner Schiffe, egal welchen Typs und lässt sie zu der 16 Posi. eines Systems fliegen.
Man kann ihnen dann nur den Auftrag Expedition geben und die halte Zeit, abhängig on der Forschungsstufe, festlegen.
Abhängig von den erforschten Triebwerken fliegt die Expedition eine bestimmte zeit bis zu den Zielkoordinaten und hält sich dann für die vorher festgelegte Zeit dort auf.
Sobald diese Zeit abgelaufen ist, erhält man eine Nachricht, was wärend der Expedition passiert ist.
Ausserdem eine Info, ob man mit mehr Schiffen hätte mehr erreichen könnte und, wenn man Spio.sonden mitschickt, wie stark das jeweilige System besucht wird. (Hierbei ist zu beachten, dass bei den Meldungen zur Zeit scheinbar noch einige Bugs auftreten)
Nun kehrt die fleet zu dem Heimatplaneten zurück.
3. Was kann passieren
Es gibt verschiedene Möglichkeiten was wärend einer Expedition passieren kann, hier eine Liste aller bisher bekannten Möglichkeiten:
1. Man erbeutet Ressourcen, abhängig von der Ladekapazität der mitgeschickten Schiffe (diese entspricht nicht der normalen Ladekapazität sondern ist abhängig von den Gesamtstrukturpunkten der mitgeschickten Schiffe)
2. Es passiert garnichts
3. Es passiert garnichts, aber der Rückflug der fleet ist deutlich verkürzt
4. Es passiert nichts aber der Rückflug der Fleet ist stark verlängert
5. Man findet Schiffe, die sich der eigenen Fleet anschließen
6. Man findet Dunkle Materie
7. Man trifft auf Piraten oder Aliens und wird in einen Kampf verwickelt. Nach dem Kampf kehrt der Rest deiner Fleet (falls noch vorhanden) zurück.
8. Man trifft auf Aliens, aber es passiert nichts.
4. Tips zu Expeditionen
Der erfolg einer Expedition setzt sich aus mehreren Dingen zusammen:
- Genug Schiffe mitschicken, um Ress oder Schiffe falls man welche findet in großen Mengen mit nach hause zu nehmen.
- Möglichst lange halten, da sich dadurch die Menge der ress, bzw. der Schiffe die man mitnimmt erhöht
- Keine zu starken Kampfschiffe mit schicken, da sich die Flotte von Piraten bzw. Aliens der eigenen anpasst (soll heißen, schickt man selbst ss mit, hat der Gegner auch welche, schickt man selbst sk mit hat der Gegner auch welche, schickt man selbst nur lj mit hat der Gegner auch nur lj etc.) Hierbei muss ich leider gestehen ist mir nicht bekannt, was bei reinen Transenfleets passiert (meine sind bisher noch nicht angegriffen worden)
- Spiosonden mitschicken, um zu sehen, ob das Gebiet häufig besucht wird, da sich die Exp.Bereiche langsam verbrauchen, sprich die enthaltenen Ress nehmen immer weiter ab, notfalls auf ein anderes Gebiet umsteigen.
- überprüft, wie groß eure Expo.Fleet is, da sie unabhängig ihrere größe niemals mehr als 2kk ress mit nach hause bringen kann, bzw. Schiffe im Gesamtwert von 500k Units!!!
So, falls jemand etwas zu ergänzen hat, oder ich etwas vergessen habe, einfach schreiben, ich nehms dann oben mit auf.
Wenns Kritik gibt, bitte in den anderen Thread zu Exp. da dieser rein Informatiev sein soll.
ich zitier dich mal und verbesser wo ich kann (wollt ich schon immer mal machen^^)
Zitat:
So, hier mal eine kleine Zusammenfassung, was euch bei euren Expeditionen so erwartet:
1. Vorraussezung für Expiditionen is, die Expiditionstechnik, welche man in verschiedenen Stufen erforschen kann. Man erhält alle Expeditoinstechnik^2 eine neue Expeditionsfleet, d.h.:
Stufe 1: 1 Exp.fleet
Stufe 2: 1 Exp.fleet
Stufe 3: 1 Exp.fleet
Stufe 4: 2 Exp.fleet
Stufe 5: 2 Exp.fleet
Stufe 6: 2 Exp.fleet
Stufe 7: 2 Exp.fleet
Stufe 9: 2 Exp.fleet Stufe 8: 3 Exp.fleet
usw.
Im weiteren ist die mögliche Haltezeit auch von der Stufe der Exp.Technik abhängig. Mit jeder neuen erforschten Stufe kann man seine Fleets 1h länger halten.
2. Die Expedition
Um eine Expedition durchzuführen nimmt man eine beliebige Anzahl seiner Schiffe, egal welchen Typs und lässt sie zu der 16 Posi. eines Systems fliegen.
Man kann ihnen dann nur den Auftrag Expedition geben und die halte Zeit, abhängig on der Forschungsstufe, festlegen.
Abhängig von den erforschten Triebwerken fliegt die Expedition eine bestimmte zeit bis zu den Zielkoordinaten und hält sich dann für die vorher festgelegte Zeit dort auf.
Sobald diese Zeit abgelaufen ist, erhält man eine Nachricht, was wärend der Expedition passiert ist.
Ausserdem eine Info, ob man mit mehr Schiffen hätte mehr erreichen könnte und, wenn man Spio.sonden mitschickt, wie stark das jeweilige System besucht wird. (Hierbei ist zu beachten, dass bei den Meldungen zur Zeit scheinbar noch einige Bugs auftreten) ich hab des schon ein paar mal gemacht und hab noch nie nen bericht bekommen
Nun kehrt die fleet zu dem Heimatplaneten zurück.
3. Was kann passieren
Es gibt verschiedene Möglichkeiten was wärend einer Expedition passieren kann, hier eine Liste aller bisher bekannten Möglichkeiten:
1. Man erbeutet Ressourcen, abhängig von der Ladekapazität der mitgeschickten Schiffe (diese entspricht nicht der normalen Ladekapazität sondern ist abhängig von den Gesamtstrukturpunkten der mitgeschickten Schiffe) ich glaub 1/5 der kosten der geschicketen fleet
2. Es passiert garnichts
3. Es passiert garnichts, aber der Rückflug der fleet ist deutlich verkürzt
4. Es passiert nichts aber der Rückflug der Fleet ist stark verlängert
5. Man findet Schiffe, die sich der eigenen Fleet anschließen
6. Man findet Dunkle Materie
7. Man trifft auf Piraten oder Aliens und wird in einen Kampf verwickelt. Nach dem Kampf kehrt der Rest deiner Fleet (falls noch vorhanden) zurück. 8. Man trifft auf Aliens und es passiert nichts
4. Tips zu Expeditionen
Der erfolg einer Expedition setzt sich aus mehreren Dingen zusammen:
- Genug Schiffe mitschicken, um Ress oder Schiffe falls man welche findet in großen Mengen mit nach hause zu nehmen.
- Möglichst lange halten, da sich dadurch die Menge der ress, bzw. der Schiffe die man mitnimmt erhöht ich glaub länger halten bringt nicht mehr. ich hab bei 5h genauso viel gefunden wie bei nur 1h.
- Keine zu starken Kampfschiffe mit schicken, da sich die Flotte von Piraten bzw. Aliens der eigenen anpasst (soll heißen, schickt man selbst ss mit, hat der Gegner auch welche, schickt man selbst sk mit hat der Gegner auch welche, schickt man selbst nur lj mit hat der Gegner auch nur lj etc.) Hierbei muss ich leider gestehen ist mir nciht bekannt, was bei reinen Transenfleets passiert (meine sind bisher noch nicht angegriffen worden) die gegnerische fleet passt sich nur ganz leicht an die eigene an ( beweis )
- Spiosonden mitschicken, um zu sehen, ob das Gebiet häufig besucht wird, da sich die Exp.Bereiche langsam verbrauchen, sprich die enthaltenen Ress nehmen immer weiter ab, notfalls auf ein anderes Gebiet umsteigen. [color=yellow]wie schon gesagt, bei mir haben spiosonden bisher nichts gebracht
@Torbey: was den Bericht angeht, den du dank deiner Spiosonde bekommst, also, ohne Sonden bekommste auf keinen Fall einen, aber mit in ca. 80% der Fälle schon. Hierbei ist allerdings noch zu vermuten, dass bei mittelmäßig gut besucten Gebieten keiner mitgeschickt wird.
Berechnung angepasst, danke @Don&Torby
Link zu Rechner betreffs Expos. eingefügt
@Torby, warum haste Punkt 8 markiert?
Ich denke länger halten sollte schon irgend einen Effekt haben, welchen ist allerdings fraglich. Werde dazu morgen mal einen Versuch starten, da cih heute fast den ganzen Tag über Fleets unterwegs hate, die lange unterwegs waren und ich dann morgen einfach durchgehend fleets nur 1h fliegen lassen werde. Vllt. bringt dies dann neue Erkenntnisse.
Die fleet der Piraten passt sich nicht nur leich der eigenen an, beweise hierzu habe ich aus über 50 Kb´s entnommen, die ich net alle hier posten wollte, aber sobald ein Schiff eines bestimmten Typs in der eigenen Fleet auftaucht, taucht es auch in der der Piraten auf.
wollt nur noch sagen, dass ich gerad in nen anderem uni eine expo gemacht habe mit transen und lj. bin da auf krz gestoßen, also haben piraten manchmal auch stärkere flotten als man selbst ^^
Denke auch, in uni50 konnte man wohl auch deutlich mehr dm finden, als man es jetzt kann (zur zeit liegt das maximum bei etwa 500)
Die Schiffsanzahl passt sich definitiev deiner fleet an, bzw. ich gehe auch hier davon aus, dass die anzahl der Piraten schiffe von der Anzahl der Gesamtunits deiner fleet abhängig ist.