Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 195 mal aufgerufen
 Archiv des internen Allianzrates
KrootOx Offline



Beiträge: 2.135

15.08.2007 21:56
ausgearbeitete Punkte der allyverfassung auf einen Blick Antworten
So, hier wird dann am ende die komplette Allyverfassung so wie sie verabschiedet wird stehen, damit jeder nochmal alles übersichtlich und auf einen Blick parat hat.
Bitte hier NICHTS, GARNICHTS schreiben, dafür ist der andere thread da, danke!

Punkt 3 der Verfassung
Unter welchen umständen muss oder kann ein wechsel innerhaöb der Ally stattfinden:

So, habe mich recht lange mit Don unterhalten und uns ist aufgefallen, dass eine Abstimmung hierzu keinen Sinn macht, da uns einfach keine Fragen eingefallen sind, daher dann mal die Fassung, die wir unter einfließen lassen unseres Herzblutes ausgearbeitet haben und bei der wir hoffen, dass wir alles berücksichtigen:

Es wird zwei mögliche Arten des wechsels in den Allyteilen geben:
1. Jemand erfüllt die nötigen Kriterien und möchte wechseln.

Dies bedeutet, jemand hat die Mindestpunktzahl erreicht, hat 5% mehr Punkte als der letzte in der jeweils höheren Abteilung und möchte jetzt gern den Allyteil wechseln.
Hierzu schreibt er sowohl einen seiner beiden Leader, als auch einen der beiden Leader des Ally-teils in den er wechseln möchte an.
Diese informieren ihre Mit-leader und diskutieren den wechsel untereinander.
Sollten bedenken auftreten, werden diese an den Spieler herangetragen und versucht zu klären, allerdings findet bis zu deren endgültiger klärung definitiev kein wechsel statt.
Treten keine bedenken bei den Leadern auf, wird der punkteschwächste Mitspieler des betreffenden Ally-teils über den wechsel informiert.
Auch er hat nun zwei Tage zeit seine begründeten Bedenken über den anstehenden wechsel zu äußern.
Auch hier kann kein wechsel stattfinden, solange diese vorhanden sind.
("Ich will aber nicht wechseln" ist kein argument)
Sollten auch hier keine Bedenken bestehen, ist der wechsel binnen dieser zwei Tag durchzuführen.

Sonderfall 1b

Es kann passieren, dass jemand alle Kriterien für den Aufstieg in den nächst höheren Allyteil erfüllt, in diesem der punkteschwächste aber ebenfalls alle Kriterien erfüllt, nur halt weniger Punkte hat, als derjenige aus dem Allyteil unter ihm.
Sollte nun ein wechsel stattfinden, tritt ein Sonderfall ein, die einzige möglichkeit überhaupt, wie ein einseitiger wechsel stattfinden kann.
Solange in dem höheren Allyteil, also dem in den jemand hineinmöchte weniger als 18 Member vorhanden sind ist es für ihn möglich einen einseitigen wechsel durchzuführen.

2. Jemand verliert seine fleet und erfüllt nun nichtmehr die Mindestbedingungen für seinen Ally-teil

Sollte es docheinmal passieren, das einem unserer Fleeter die fleet zerlegt wird und er dann danach derart in den Punkten fallen, dass er die Mindestbedingungen nicht mehr erfüllt, die sein Allyteil vorschreibt, hat er 1 Monat zeit um wieder genug Punkte zu machen, sodas er wieder alle Regularien erfüllt. Sollte sich jedoch nach diesm einen Monat immer noch eine starke Differenz zu den mindest benötigten Punkten zeigen, muss er mit dem Punktestärksten aus dem Ally-teil darunter den Platz wechseln, falls dieser mehr Punkte hat als er.

Nun noch zwei Dinge zur erklärung, bzw. um Fragen und Einsprüche nach möglichkeit im vorraus zu vermeiden.

Zuersteinmal noch zu den 5%, da dies sonst mitsicherheit wieder ein aufhänger für eine diskusion sein wird.
Mit wachsenden Punkten wachsen natürlich auch diese 5%, aber, mit wachsender Punktzahl, wachsen auch die Punkte, die man pro Tag erwirtschaftet und dass nicht zu knapp. Zwar steht dies nicht 100% im Verhältniss zu einander, aber da wir ein häufiges hin und her wechseln Allyintern vermeiden wollen, sollte es nach einem wechsel auch erstmal schwer sein, wieder zurück zu wechseln und dies trifft bei 5% fast immer zu. Und auch eine Mindestpunktzahl die man als Abstand festlegt müsste man im laufe der Zeit immer wieder anpassen und erneuern, was nur eine unnötoge mehrarbeit ist. Der aufstieg in den nächsthöheren teil soll nicht ganz so schnell gehen und auch nicht zu einfach sein, dafür soll die Position, die man im neuen Ally-teil nach dem wechsel inne hat auch erstmal gefestigt sein.

Im weiteren, warum man nichtmehr einen einseitigen wechsel durchführen kann, sobald 18 oder mehr Member in einem Ally-teil vorhanden sind.
Dies haben wir uns so gedacht, um eine problemfreie Aufnahme von Neuanwerbern zu ermöglichen und nicht im falle eines neuen Bewerbers jedesmal einen wechsel durchführen zu müssen.
Don Roberto Offline



Beiträge: 4.903

17.08.2007 14:35
ausgearbeitete Punkte der allyverfassung auf einen Blick Antworten




sollen wir das so übernehmen??








Antworten zu sollen wir das so übernehmen?:

Ja.: 8

Nein.: 0



so, bitte stimmt nochmal drüber ab.



[color=orange] Pirates are cool! [/color]

Padme Skywalker Offline

Besucher

Beiträge: 5.019

20.08.2007 22:20
ausgearbeitete Punkte der allyverfassung auf einen Blick Antworten
1. Rechte von Leader und CoLeader

Im Grunde beruht die Recht-/Aufgabenverteilung von Leader und CoLeader auf Absprache. Sollte es damit nicht klappen, kann man sich daran orientieren, dass der CoLeader bei Anwesenheit des Leaders wichtige Maßnahmen (Kicks u.ä.) mit ihm absprechen sollte, falls der Leader abwesend ist, sollte der CoLeader sich bei wichtigen Entscheidungen zumindest noch an den Ministerrat wenden. Für Dinge wie das Aufnehmen von Neubewerbern, deren Bewerbung schon im Forum angenommen wurde, oder das Aktualisieren der Allianzseite sowie das regelmäßige Posten der Memberlisten sind keine Absprachen erforderlich, hier gilt gewissermaßen, dass derjenige, der zuerst an diese Sachen denkt, sie erledigt.


2. Kicken von Membern

Bei einer erstmaligen unabgemeldeten Inaktivität wird 6 Tage gewartet, bis es zum Kick kommt. In dieser Zeit wird versucht die betreffende Person zu erreichen um den Grund für die lange Abwesenheit herauszufinden. Gibt es einen guten Grund dafür, wird von einem Kick abgesehen, kommt eine unabgemeldete Inaktivität aber ein zweites Mal vor, wird nach 4 Tagen gekickt.


3. Interner Wechsel von Membern

 siehe oben


4. Mindesteintrittspunktzahl für die verschiedenen Teile der Allianz

Main: Top500
Wing: Top1000
Camp: 10k Punkte



Können wir das so lassen??








Antworten zu Können wir das so lassen?:

Ja: 8

Nein: 0

Falls jemand noch andere Vorschläge haben sollte, kann er diese ja noch im anderen Thread posten.
gast-login »»
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz