Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 26 Antworten
und wurde 614 mal aufgerufen
 Offtopic
Seiten 1 | 2
RexY Offline

Besucher

Beiträge: 348

04.02.2008 21:24
Photographieren Antworten
ja is so löschen kann man sie ja immer wieder
RexY Offline

Besucher

Beiträge: 348

04.02.2008 21:24
Photographieren Antworten
ja is so löschen kann man sie ja immer wieder
Gek Offline

Besucher

Beiträge: 4.901

11.06.2008 10:51
Photographieren Antworten
hey, mal nen altes Thema aufrollen^^
Hat jemand von euch ne Empfehlung bezüglich Bildbearbeitungsprogramme?
Geht hauptsächlich um Bilder von Menschen die digital bearbeitet werden müssen und würde da gerne paar Tips haben welches Programm man sich da anschauen sollte

Mfg Gek
Don Roberto Offline



Beiträge: 4.903

11.06.2008 12:26
Photographieren Antworten
also corel photopaint is ganz gut, allerdings ehr für photomontagen...aber schätze, dass was du machen willst, würde damit bestimmt auch funktionieren.



[color=orange] Pirates are cool! [/color]

sorc Offline

Besucher

Beiträge: 1.464

11.06.2008 12:53
Photographieren Antworten
auf jeden fall paint, photoshop, photoscape und allerlei programme von deiner digicam (;
Ich bearbeite schon seit jahren meine bilder damit und sind auch richtig gut.
aber es kommt natürlich darauf an, was du anstellen willst. Was willst du denn für effekte haben?
Torby Offline

Besucher

Beiträge: 1.112

11.06.2008 14:31
Photographieren Antworten
also ich würd mal sagen, dass photoshop cs3 eins der besten is (bei dem preis^^)
aber ich würd mal sagen, dass gimp auch ganz gut is
Schnederpelz Offline

Besucher

Beiträge: 106

11.06.2008 14:38
Photographieren Antworten
Also ich hab gerne Fotografiert, leider fehlt mir mittlerweile die Zeit dazu bzw. ich machs nur noch wenn ichs für die Firma brauch...

Kameras hab ich ne Menge hier:
eine Pentax Spiegelreflex, eine Canon EOS 650 (das is eine analoge Spiegelreflex), eine kleine 4 Megapixel Digitale und eine Canon EOS 350 D.
für beide Canon diverse Objektive, vom Fischauge bis zum 1200er Tele Makroobjektive usw., diverse Blitze (vom normalen bis zum Ringblitz für die Makroobjetive) usw.
Früher hatte ich auch noch eine kleine Fotolaborausrüstung und hab meine Film und Bilder selber entwickelt, die Sachen hab ich aber vor einigen Jahren schon verkauft.
Software eh klar, wobei ich selten dazu komme, meine Bilder wirklich zu bearbeiten...
Zum bearbeiten hab ich Corel Photopaint X4 und Photoshop. Kann auch beide Programme empfehlen, kommt aber darauf an, was man wirklich machen will..

Gruß Schneder
sorc Offline

Besucher

Beiträge: 1.464

11.06.2008 20:18
Photographieren Antworten

Zitat:

Torby schrieb am 11.06.2008 14:31 Uhr:
also ich würd mal sagen, dass photoshop cs3 eins der besten is (bei dem preis^^)
aber ich würd mal sagen, dass gimp auch ganz gut is



Wer sagt, denn das man für photoshop cs3 zahlen muss (;
das geht auch alles einfacher. aber es muss ja nicht umbedingt cs3 sein cs2 tut es auch schon.
gimp ist nicht so mein programm, aber naja jeder wie es mag.

@ schneder: wie alt bist du denn wenn ich fragen darf, weil wenn du die ganzen cams und objektive hast und dann auch noch so richtig professionell bist =o
Schnederpelz Offline

Besucher

Beiträge: 106

11.06.2008 20:49
Photographieren Antworten
jo klar kannste fragen, wie alt ich bin, fast 36 Jahre hab ich aufm Buckel, während meiner Zeit an der Realschule hab ich nen Fotokurs belegt, in dem man alles gelernt hat, vom fotografieren, bis zum entwickeln. Die Pentax und die EOS 650 hab ich von meinem Vater übernommen, bzw. wir haben uns die damals zusammen gekauft, wie auch einige Objektive usw., nachdem mein Vater verstorben ist, hab ich das ganze Übernommen und um so einige Teile erweitert.
Falls du dich jetzt fragst, was macht man mit der ganzen Ausrüstung, die Frage ist auch leicht beantwortet. Ein Bekannter und ich schreiben immer mal wieder Bücher zusammen, wobei ich manchmal als Co-Autor, manchmal nur als Fotograf dabei bin und wenn man z.B. ein Buch über Glasfasernetzwerke schreibt, dann braucht man auch mal Macroaufnahmen, denn so eine Glasfaser hat ja meist nur 50 Mikrometer Durchmesser und so kam eines zum anderen und das ist nur ein Beispiel, für was ich die ganze Ausrüstung brauche...
Gruß Schnederpelz
sorc Offline

Besucher

Beiträge: 1.464

11.06.2008 20:57
Photographieren Antworten
ahh. jetzt ergibt das alles sinn
Wie viel bücher habt ihr denn schon so verkauft?
Schnederpelz Offline

Besucher

Beiträge: 106

11.06.2008 21:43
Photographieren Antworten
einige tausend Stück, aus den verschiedensten Gebieten..

Netzwerktechnik, Sun Solaris, Heiztechnik, Linux, BSD, Elektronik, Elektrosmog und noch so einiges mehr, aber das machen wir beide eigentlich nur als Nebenjob/Hobby. Wir beide haben andere Berufe bzw. ich bin Selbständig
Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz