denn es ist schon etwas anderes mit seinen eltern zu fahren als mit seinen fahrlehrer
allerdings eine katastrophe...fahr nicht so schnell...brems doch mal...fahr nicht so dicht auf...die ampel ist schon rot...vorsicht fußgänger ... da wird man echt bekloppt bei vor allem wenn das immer in so nem tonfall gesagt wird als ob man in der nächsten sekunde vor nen baum fährt...alleine fahren ist wesentlich stressfreier
NORDIC schrieb am 16.01.2008 15:29 Uhr:
kann sein..muss aber jederselber herausfinden..glaubeich..
@Advestaro 10 cent sind ja nich wirklich die welt...da würde ich es mir dann doch überlegen ob ich mir so ein auto kaufe(nichts gegen das auto)
wegen dem verbrauch meinst ???
naja das ist das dritte auto was jetzt kommt ,damit meine ich für jeden ein auto. also meine eltern machen sich wegen sprit keine sorgen.
ich mache mir wegen sprit schon sorgen..wo soll ich als schüler dasgeld dafür hernehmen...aba naja...es geht ja auch eigendlich nur darum erstma den lappen zu bekommen..
________________________________________________ zwischen mir und dem wahnsinn ist oft nur ein schmaler grad...
NORDIC schrieb am 16.01.2008 15:29 Uhr:
kann sein..muss aber jederselber herausfinden..glaubeich..
@Advestaro 10 cent sind ja nich wirklich die welt...da würde ich es mir dann doch überlegen ob ich mir so ein auto kaufe(nichts gegen das auto)
naja... wenn ich dran denke, dass dann 10 Liter schon 1€ ist und ich im Monat so 800km fahre sind das fast 6,50€ im Monat, die man da spart. Ich finde das viel *gg* so vom Ersparten her
und wenn einen Dodge, dann die Viper
wobei Amischlitten nicht gerade zu empfehlen sind hier, wenn ich dran denke, dass die erste Viper einen LKW-Motor hatte
naja, wenn ich für 4 Liter Sprit zahle, was wir in Euopa für einen zahlen, kann man sich das leisten. Würde mir so ein Auto niemals kaufen (auch wenn ich die Viper liebe), allein weil die sau teuer sind und Europa von der Qualität besser ist...
fahrt audi das sind zur zeit die qualitativ höchwertigsten wagen die man bekommt die haben zwar ein parr macken (beim radwechsel dreht sich der lochkranz mit, ne spureinstelung raubt einem den letzen nerv) aber was grad für anfänger und viel fahrer gut ist sind die kupplungen die halten auch schon mal 300k kilometer fahrleistung aus, ohne groß rumzuzicken die motoren sind stabil und der kleine A3 is mit 90-102 PS für die größe des wagens gut bestückt und gebraucht gibts die recht billig
stimmt Audi hat einen Qualitätsprung gemacht in letzter Zeit, BMW ist aber weiterhin nicht schlecht und auch Mercedes hat gemerkt, dass die Qualität vielleicht mal wieder dem Preis angepaßt werden sollte...
also aktuell sind die deutschen Wagen alle ganz gut
stimmt....wir haben uns jetzt auch wieder einen toyota geholt(der alte hate 250000km aufem buckel )...und dann wäre danoch mazda...auch sehr zuverlässig..(unser mazda ist 19 jahre alt )..und fährt immernoch seine angepriesenen 150 km/h....
________________________________________________ zwischen mir und dem wahnsinn ist oft nur ein schmaler grad...
ich hab ja eigentlich eher von den deutschen Nobelmarken gesprochen und nicht von Opel
VW hatte ich damit ja auch nicht gemeint, auch wenn die Preislich langsam aber sicher bei Mercedes und Co sind
und das die Japaner super sind was qualität angeht ist ja sei jahren bekannt
und das die Japaner super sind was qualität angeht ist ja sei jahren bekannt
naja einige japaner arbeiten mit einer unterdruck steuerung für die motor mechanik das kann schon bei kleinen rissen in den druckschläuchen zu problemen führen und dieauslessen der steuergeräte kann vor allem bei toyota schlimm werden, die mutter meiner freundin hatte mal einen toyota rav4 neuerer bauart und dann hat das ding aufeinmal angefangen sinnlos im stand zu übertouren und keiner fand den fehler am ende musste der wagen verkauft werden weil allein die analyse kosten sich bei 1200€ belaufen haben, das größte problem aber ist das die erstzteile fast immer vom hersteller bezogen werden müssen weil die japander ihre autos so bauen das man für ein neues model von z.B nen corolla (neu) bremse hinten (scheibe) bei einem audi z.b. kann man die bremse des vorgänger models verwenden die man sich günstig auf dem schrottplatz kaufen kann, beim toyota muss man gleich ne komplet neue bremse kaufen weil die vom vorgänger nicht passt (tüv sacht nö) und die kost schon mal rund 500€ und so sieht das fast bei jedem teil aus
stimmt...das einzige was an unserem mazda mal kaptutgeht...das is der auspuff...und denn kann man wieder schweißen..an sonsten..muckt der überhauptnich...
was ich nich weiß wie sieht es mit der haltbarkeit beid en franzosen aus?? ich bekommen nämlich einen...
________________________________________________ zwischen mir und dem wahnsinn ist oft nur ein schmaler grad...