bin gerad einen att geflogen der mit nachwellen mehr als 7mio gebracht hätte. hatte ihn in der phalanx und nen 2sek abfang getimet. jemand hatte ihn noch in der phalanx und bestätigte mir, dass alles perfekt passte. dann der einschlag...meine hauptflottte zuerst, nichts, dann meine nachwellen und da alles sehr kurz getimet war und der schreck doch recht tief saß, sind alle zerschellt. muss jetzt also statt einen gewinn von 7mio einen verlust von etwa 7mio hinnehmen...schon bitter sowas...
nach dem missglückten att habe ich hilfe angefordert (da so die verluste niedriger waren) und bin nochmal geflogen und tatsächlich, es hat geklappt^^der kb wird wohl bald bei savekb landen
hast die anderen kb's noch?
kannst mal hier reinsetzen?
ist mir auch letzt passiert, hatte da auf 3 sekunden abgefangen und trotzdem war die fleet nicht drin, aber normalerweise sind 3 sekunden perfekt.
hatte das glück, dass es bei mir dann +-0 war, aber trotzdem blöd.
Leider hängt der Eventhandler ab und an auch schonmal für 5 Sekunden und mehr, scheinst da einfach Pech gehabt zu haben, ist leider das Risiko bei einem Abfang. Time demnächst die Nachwellen auf frühestens 30 Sekunden nach deiner ersten Fleet, dann hast du genügend Zeit zum zurückrufen falls der Eventhandler mal wieder hing
Ich würd Nachwellen sogar erst auf 5min nach dem raid planen, denn wenn der geattet nen bisserl geschickt ist schafft er es seine fleet vor dem mainraid zu saven aber sie steht wieder wenn die Nachwellen ankommen und da zwischenzuscannen is nahezu unmöglich, daher empfehle ich immer 3 bis 5min zwischen der Mainfleet und den Nachwellen zu lassen.
Ich würd Nachwellen sogar erst auf 5min nach dem raid planen, denn wenn der geattet nen bisserl geschickt ist schafft er es seine fleet vor dem mainraid zu saven aber sie steht wieder wenn die Nachwellen ankommen und da zwischenzuscannen is nahezu unmöglich, daher empfehle ich immer 3 bis 5min zwischen der Mainfleet und den Nachwellen zu lassen.
richtig fagt mal kanten der hat das bei mir schon öfters erlebt ^^