ROFL, vermutlich sind die 3 nur lere accounts, die angemeldet wurden, aber nicht bespielt werden, wie es bei gut 25% aller accounts im uni der fall ist.
also ich hab mal in uni 2 geschaut weil ich da ja drei kolls hab und ich muss sagen siedelt euch da an wenn ihr farmen wollt da sind extrem viele unter den top 1000^^
tja ma sehen was mit den neune passiert^^
multi oder net
ich hoff e kommen noch viel viel mehr in unser uni! gellle
damit es hier wieder rund geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!##
Aber man muss sagen, je älter die Unis sind, des so mehr werden die Distanzen zwischen den Spielern auseinander gezogen.
In Uni65 braucht man z.B. 72k Pkt. um in den Top1500 zu landen, für die Top1000 171k und für die Top500 371k.
Betrachtet man hingegen ein derart altes Uni, wie Uni9 so sieht man, dass man für die Top1500 gerade mal 12k braucht, dafür für die Top1000 aber schon 280k und für die Top500 dann sogar 2150k.
Daran lässt sich doch ganz klar erkennen, dass, je älter ein Uni wird, ihm immer mehr die Basis wegbricht, denn um wirklich Spaß in einem Uni zu haben muss ja bekanntlich auch die Möglichkeit bestehen zu raiden, hierzu vllt. auch mal ein Vergleich.
Wenn ich in Uni65, welches inzwischen gerade mal nur noch 1200 Spieler mehr hat, als Uni55, muss ich die nächsten 10 - 20 System hoch und runter scannen und ich habe lohnenswerte Ziele um damit 11 meiner 12 Fleetslots zu füllen.
Möchte ich in Uni55 ebenfalls raiden, muss ich schon die nächsten 50 Systeme rauf und runter scannen um auch nur annähernd soviele Ziele zu finden und wie das in Uni9 aussieht möchte ich garnicht wissen, bin dort aber zur Zeit eh reiner Miner, weshalb ich auch keine Ahnung habe, wie es dort um Ziele bestellt ist.
Man mag jetzt noch sagen, ja, in Uni65 raidest du in G1 und in Uni55 in G5, was mitsicherheit auch einen gewissen Faktor darstellt, aber trotzdem, so wie ich das sehe, sollte sich die Gf mal entlich was einfallen lassen, um wieder ein gewisses Gleichgewicht herzustellen.